Lobby

Lobby

* * *

Lob|by ['lɔbi], die; -, -s:
Interessengruppe, die versucht, zu ihren Gunsten Entscheidungen [von Abgeordneten] zu beeinflussen:
sie konnten sich auf eine starke Lobby stützen; Kinder und arme Leute haben keine Lobby; der Frieden braucht eine Lobby.
Zus.: Jagdlobby, Unternehmerlobby.

* * *

Lọb|by 〈f. 10
1. Vorraum eines Parlamentsgebäudes
2. Gesamtheit der Angehörigen von Interessenverbänden, die (in der Lobby) versuchen, die Entscheidungen von Parlamentsmitgliedern in ihrem Sinne zu beeinflussen
[engl., <mlat. laubia „Laube, Galerie, Bogengang“ <afränk. *laubja „Laube“] Siehe auch Info-Eintrag: Lobby - info!

* * *

Lob|by ['lɔbi ], die; -, -s:
1. [engl. lobby = Vor-, Wandelhalle < mlat. lobia = Galerie, 1Laube (aus dem Germ.)] Wandelhalle im [britischen, amerikanischen] Gebäude des Parlaments, in der die Abgeordneten mit Wählern u. Interessengruppen zusammentreffen.
2. [engl. lobby, zu Lobby (1)] Interessengruppe, die [in der Lobby (1)] versucht, die Entscheidung von Abgeordneten zu beeinflussen [u. die diese ihrerseits unterstützt]:
eine wirkungsvolle L. haben;
über keinerlei L. verfügen.
3. (bildungsspr.) Vestibül, Hotelhalle:
in der L. unseres Hotels.

* * *

Lobby
 
['lɔbɪ; englisch »Vorhalle«] die, -/-s, im parlamentarischen Sprachgebrauch die Wandelhalle im Parlament (ursprünglich im britischen Unterhaus), wo die Abgeordneten mit Außenstehenden verhandeln können. Daraus hat sich in den USA der Begriff des Lobbying (Lobbyismus) entwickelt.

* * *

Lob|by ['lɔbi], die; -, -s [...bi:s; 1: engl. lobby = Vor-, Wandelhalle < mlat. lobia = Galerie, 1Laube (aus dem Germ.); 2: engl. lobby, zu Lobby] (1): 1. Wandelhalle im [britischen, amerikanischen] Parlamentsgebäude, in der die Abgeordneten mit Wählern u. Interessengruppen zusammentreffen. 2. Interessengruppe, die [in der ↑Lobby (1)] versucht, die Entscheidung von Abgeordneten zu beeinflussen [u. die diese ihrerseits unterstützt]: eine wirkungsvolle L. haben; über keinerlei L. verfügen. 3. (bildungsspr.) Vestibül, Hotelhalle: Aber ehe ich mich in die L. Ihres Hotels setzte, um auf Sie zu warten (Andersch, Rote 115).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • lobby — lobby …   Dictionnaire des rimes

  • Lobby — Lobby …   Deutsch Wörterbuch

  • lobby — [ lɔbi ] n. m. • 1952; à propos des États Unis 1857; mot angl. « couloir » ♦ Anglic. Groupe de pression. Des lobbys ou des lobbies. « Les lobbies des producteurs américains de gaz » (L Express, 1973). Action d un lobby (lobbying n. m. ); membre d …   Encyclopédie Universelle

  • Lobby — Sf Wandelhalle; Interessengruppe erw. fach. (20. Jh.) Entlehnung. Entlehnt aus ne. lobby, das über mittellateinische Vermittlung zurückgeht auf awfrk. * laubja Laubengang (Laube). Die metonymische Bedeutung kommt davon, daß in den Wandelhallen… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • lobby — s.n. Grup de persoane care influenţează, din afară, hotărârile unui parlament; grup de presiune. [pr.: lóbi] – cuv. engl. Trimis de LauraGellner, 24.05.2004. Sursa: DEX 98  LOBBY [pr.: lóbi] n. 1) Sală de aşteptare. 2) Sală specială în clădirea… …   Dicționar Român

  • Lobby — Lob by, n.; pl. {Lobbies}. [LL. lobium, lobia, laubia, a covered portico fit for walking, fr. OHG. louba, G. laube, arbor. See {Lodge}.] 1. (Arch.) A passage or hall of communication, especially when large enough to serve also as a waiting room.… …   The Collaborative International Dictionary of English

  • Lobby — may refer to:* Lobby (room), an entranceway or foyer in a building * Lobbying, the action or the group used to influence a viewpoint to politicians * Lobby (food), a thick stew made in North Staffordshire, not unlike Lancashire Hotpot * Lobby… …   Wikipedia

  • lobby — lob·by 1 n pl lobbies: a group of persons engaged in lobbying esp. as representatives of a particular interest group lobby 2 vb lob·bied, lob·by·ing vi: to conduct activities aimed at influencing public officials and esp. members of a legislative …   Law dictionary

  • lobby — {{/stl 13}}{{stl 8}}rz. n ndm {{/stl 8}}{{stl 7}} pozaparlamentarna, wpływowa grupa osób, wywierająca nacisk na organy władzy państwowej w interesie jakichś grup zawodowych, gospodarczych, ugrupowań politycznych itp. : {{/stl 7}}{{stl 10}}Lobby… …   Langenscheidt Polski wyjaśnień

  • Lobby — Lob by, v. t. To urge the adoption or passage of by soliciting members of a legislative body; as, to lobby a bill; also used with the legislators as object; as, to lobby the state legislatuire for protection. [U.S.] [1913 Webster] …   The Collaborative International Dictionary of English

  • lobby — [läb′ē] n. pl. lobbies [LL lobia: see LODGE] 1. a hall or large anteroom, as a waiting room or vestibule of an apartment house, hotel, theater, etc. 2. a large hall adjacent to the assembly hall of a legislature and open to the public ☆ 3. a… …   English World dictionary

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”